Das D1-Netz der Telekom ist in Hinblick auf mobiles Internet mit dem iPhone eine gute Garantie für beste Erreichbarkeit und Highspeed Datenübertragungsgeschwindigkeit. Viele iPhone Nutzer möchten deshalb keine Kompromisse und suchen einen
Mobilfunktarif im D1-Netz.
Ein iPhone 3 GS oder ein iPhone 4 Bundle bei der Telekom?
Auch wenn das iPhone Monopol der Telekom längst gebrochen ist und auch andere Mobilfunkanbieter wie
Vodafone und
o2 inzwischen Tarife in Kombination mit einem iPhone vertreiben, ist die Telekom mit dem D1-Netz was das iPhone Geschäft anbelangt noch immer klar im Vorteil.
Außer dem D1-Netz gibt es noch andere Gründe, die dazu führen können, sich bei der Telekom für ein
iPhone Bundle zu entscheiden, wie es andererseits natürlich auch einige Nachteile gegenüber anderen iPhone Anbietern gibt.
Vorteile
1. Ein klarer Vorteil ist das gut ausgebaute D1-Netz.
2. Es gibt günstige Einstiegsangebote für das Apple iPhone 3GS und Apple iPhone 4, und das vor allem für junge Leute. Sie kommen günstig an ein iPhone, ohne erstmal groß investieren zu müssen.
3. Sie haben eine breite Palette an Tarifvarianten für das Telefonieren und mobile Surfen mit dem iPhone, unter denen Sie eine finden werden, die ganz zu ihrem individuellen Telefonverhalten und Surfverhalten paßt.
4. Wenn Sie einen Telekom iPhone Tarif haben, genießen Sie viele Extras wie Internet Telefonie, Voicemail Abfrage, MyPhonebook etc.
Nachteile
1. Ein klarer Nachteil ist die Mindestlaufzeit: Wenn Sie sich für ein iPhone Bundle entschieden haben, sind Sie auf eine Laufzeit von 24 Monaten daran gebunden.
2. Sie zahlen zwar für das iPhone erstmal einen geringen Preis oder bekommen es fast zum Nulltarif, dafür sind die Telefonkosten meist etwas höher als bei anderen Anbietern.
Die besten iPhone Tarife der Telekom
Die Telekom bietet das iPhone 3 GS und das iPhone 4 in Verbindung mit den
Complete Mobile Tarifen an. Sie erhalten ein iPhone - je nach Tarifvariante - zum Preis von 1 Euro bis zu maximal 299,95 Euro. Die
Complete Mobile XL ist die teuerste Vaiante. Hier zahlen Sie derzeit per Aktion in den ersten 12 Monaten 89,96 Euro monatlich für eine Flat in alle Netze, 120 Frei-Minuten für EU Festnetze und für ein 1GB Datenvolumen mit Highspeed. Ab dem 13. Monat zahlen Sie 99,95 Euro. Ein iPhone 4 16 GB erhalten Sie für 1 Euro, ein iPhone 4 32GB für einmalig 99,95 Euro.
Die
Complete Mobile S ist die preiswerteste Variante. Sie kostet in den ersten 12 Monaten 35,96 Euro monatlich für 120 Inklusivminuten in alle Netze, 40 Frei-SMS und 1 GB Datenvolumen Highspeed. Ab dem 13. Monat kostet die Complete Mobile S Flat 39,95 Euro. Ein iPhone 4 16 GB erhalten Sie für einmalig 199,95 Euro, ein iPhone 3 GS 8 Gb für 129,95 Euro.
Besonders günstige Angebote für junge Leute bis 25 bzw. Studenten bis 30 Jahren gibt es mit den
Complete Mobile friends Tarifen.
Alternativen fürs iPhone im D1-Netz
Mobilfunkanbieter
congstar ist als Tochterunternehmen der Telekom der einzige Anbieter, bei dem man mit dem iPhone günstiger im D1-Netz telefonieren und im Internet surfen kann. congstar bietet die
Surf Flat 1 und
Surf Flat 2 mit 9,99 Euro und 14,99 Euro monatlich an. Sie verfügen über ein Datenvolumen von 200MB bzw. 1GB HSDPA Highspeed. Dazu können Sie zum Telefonieren den
congstar Mobilfunktarif Prepaid oder Postpaid mit 9 Cent in alle deutschen Netze und pro SMS nutzen. Die Laufzeit der Surf Flats beträgt ebenfalls 24 Monate. Für 59,99 Euro monatlich kann man bei congstar mit der
congstar Full Flat oder mit der
SIMfix Voll Flat unbegrenzt in alle Netze telefonieren und SMS versenden. Beides im D1-Netz. Hier müssen Sie Internet aber noch extra dazu buchen.
Weitere Mobilfunktarife im D1-Netz finden Sie
hier.
Labels: iphone d1-netz telekom flat datentarif
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]